CORSICAREIKI
  Usui Shiki Reiki Ryoho Seminare mit André Restau
 
 
  Reiki- Techniken
 
 
  Ähnlich  
  wie  
  die  
  Reiki-Lebensregeln  
  und  
  Reiki-Symbole  
  sind  
  die  
  Reiki-  
  Techniken 
  nicht  
  dazu  
  geeignet,  
  sie  
  eben  
  mal  
  zu  
  lernen,  
  um  
  sie  
  ab  
  und  
  zu  
  anzuwenden.  
  Erst 
  mit  
  kontinuierlichem  
  Üben  
  und  
  langer  
  Zeit  
  der  
  Anwendung  
  erhält  
  der  
  Schüler 
  einen  
  tieferen  
  Eindruck  
  ihrer  
  Wirkung.  
  Sie  
  sind  
  nicht  
  geeignet  
  als  
  Werkzeug,  
  das 
  ohne Verständnis und Gefühl benutzt wird. 
  Das  
  ist  
  das  
  Gegenteil  
  von  
  dem,  
  wie  
  Reiki  
  heute  
  manchenorts  
  gelehrt  
  wird,  
  im 
  Extremfall  
  alle  
  Grade  
  an  
  einem  
  Wochenende.  
  Zu  
  Dr.  
  Usuis  
  Zeiten  
  dagegen 
  konnte  
  es  
  gut  
  fünf  
  Jahre  
  dauern,  
  bis  
  der  
  Schüler  
  reif  
  genug  
  war,  
  um  
  in  
  den  
  2. 
  Grad  
  eingeweiht  
  zu  
  werden.  
  Und  
  auch  
  heute  
  ist  
  es  
  in  
  Japan  
  nicht  
  ungewöhnlich, 
  daß viele Jahre der intensiven Praxis vergehen, bevor der nächste Grad ansteht.
  Aus  
  diesem  
  Grund  
  lehre  
  ich  
  den  
  1.  
  und  
  2.  
  Reiki-Grad  
  in  
  einem  
  Seminar  
  von 
  jeweils  
  mindestens  
  24  
  Ausbildungsstunden  
  und  
  eine  
  Begleitung  
  der  
  Schüler  
  auf 
  ihrem weiteren Erfahrungsweg mit Reiki erfolgt solange sie es wünschen.
  Jeder  
  erfährt  
  in  
  diesen  
  Tagen,  
  welche  
  Techniken  
  oder  
  Übungen  
  ihm  
  am  
  besten 
  liegen  
  und  
  integriert  
  sie  
  in  
  seinen  
  Alltag.  
  Doch  
  parallel  
  dazu  
  erfährt  
  er  
  auch  
  die 
  anderen   
  Techniken,   
  um   
  sie   
  zu   
  späterer   
  Zeit   
  zu   
  verwenden,   
  wenn   
  seine 
  Entwicklung  
  an  
  den  
  entsprechenden  
  Punkt  
  gekommen  
  ist.  
  Qualität  
  ist  
  auch  
  hier 
  hilfreicher   
  als   
  Quantität.   
  Es   
  ist   
  förderlicher   
  für   
  die   
  harmonische   
  Entwicklung 
  täglich bestimmte Übungen zu machen, als vieles sporadisch im Übereifer.
  Hier   
  folgt   
  nun   
  eine   
  kleine   
  Übersicht   
  über   
  einige   
  der   
  wichtigsten   
  Reiki- 
  Techniken.
  Gassho   
  Meiso   
  i
  st   
  eine   
  Meditation,   
  die   
  sowohl   
  morgens   
  als   
  auch   
  abends 
  ausgeführt  
  werden  
  sollte  
  und  
  vor  
  einer  
  Behandlung.  
  Dabei  
  legt  
  man  
  die  
  Hände 
  wie   
  beim   
  Gebet   
  mit   
  ausgestrckten   
  Fingern   
  zusammen,   
  so   
  daß   
  sich   
  die 
  Fingerspitzen  
  berühren  
  und  
  hält  
  sie  
  ohne  
  sich  
  zu  
  verkrampfen  
  in  
  Höhe  
  des 
  Herzens.  
  Der  
  Atem  
  wird  
  durch  
  die  
  Nase  
  in  
  das  
  Tanden,  
  etwa  
  drei  
  Fingerbreit 
  unter  
  den  
  Bauchnabel,  
  gezogen,  
  um  
  ihn  
  anschließend  
  aus  
  dem  
  Mund  
  wieder 
  ausströmen  
  zu  
  lassen.  
  Die  
  Konzentration  
  liegt  
  die  
  ganze  
  Zeit  
  auf  
  dem  
  Punkt 
  zwischen   
  den   
  Mittelfingern.   
  Die   
  Gedanken   
  werden   
  losgelassen   
  und   
  fließen 
  vorbei.  
  Diese  
  Meditation  
  führt  
  zu  
  einer  
  Verstärkung  
  der  
  Energie  
  und  
  Steigerung 
  der Sensitivität.
  Reji-Ho i
  st eine Übung zur Schärfung der Intuition vor der Behandlung.
  Setzen  
  Sie  
  sich  
  mit  
  gerader  
  Wirbelsäule  
  hin.  
  Schließen  
  Sie  
  die 
  Augen  
  und  
  legen 
  Sie  
  die  
  Hände  
  vor  
  dem  
  Herz-Chakra  
  zusammen.  
  Bitten  
  Sie  
  darum,  
  daß  
  Reiki 
  durch   
  Sie   
  wirken   
  möge   
  zum   
  besten   
  für   
  den   
  Empfangenden   
  und   
  für   
  alle 
  Beteiligten.  
  Führen  
  Sie  
  die  
  gefalteten  
  Hände  
  vor  
  Ihr  
  drittes  
  Auge  
  und  
  bitten  
  Sie 
  um  
  Führung.  
  Vertrauen  
  Sie  
  Ihrer  
  Intuition.  
  Wichtig  
  ist,  
  daß  
  Sie  
  den  
  Energiefluß 
  spüren, bevor Sie mit Ihrem dritten Auge Kontakt aufnehmen.
  Byosen  
  (Das  
  Energiefeld  
  abtasten)  
  ist  
  eine  
  weitere  
  Übung  
  zur  
  Schärfung  
  Ihrer 
  Intuition  
  und  
  wird  
  normalerweise  
  nach  
  dem  
  Gassho  
  ausgeführt.  
  Sie  
  sieht  
  ein 
  wenig  
  aus  
  wie  
  das  
  Aura-Glattstreichen.  
  Dabei  
  gleitet  
  man  
  mit  
  seinen  
  Händen 
  langsam  
  in  
  einigen  
  Zentimetern  
  Abstand  
  über  
  den  
  Körper  
  des  
  Empfangenden 
  vom  
  Kopf  
  zu  
  den  
  Füßen  
  und  
  achtet  
  auf  
  seine  
  Intuition.  
  Das  
  kann  
  Hitze,  
  Kälte, 
  Dichte,  
  Kribbeln  
  oder  
  Druck  
  sein.  
  Vielleicht  
  auch  
  eine  
  visuelle  
  oder  
  akustische 
  Eingebung.
  Joshin-Kokyuu-Ho  
  ist  
  eine  
  weitere 
  Atemübung  
  zur  
  Stärkung  
  der  
  Energie.  
  Dabei 
  ist   
  das   
  Visualisieren   
  und   
  das   
  bewußte   
  Atmen   
  wichtig.   
  Sitze   
  mit   
  gerader 
  Wirbelsäule,   
  die   
  Hände   
  liegen   
  mit   
  den   
  Handflächen   
  nach   
  oben   
  auf   
  deinen 
  Oberschenkeln,  
  atme  
  durch  
  die  
  Nase  
  ein,  
  visualisiere  
  dabei  
  gleichzeitig  
  das 
  Einziehen  
  von  
  Reiki  
  durch  
  das  
  7.  
  Chakra  
  und  
  durch  
  die  
  Energiekanäle  
  der 
  Wirbelsäule   
  hinab   
  bis   
  in   
  den   
  Tanden.   
  Beim   
  Ausatmen   
  durch   
  den   
  Mund 
  visualisiere,  
  wie  
  die  
  Energie  
  durch  
  die  
  Hand-  
  und  
  Fußchakren  
  deinen  
  Körper 
  verläßt. 
  Reiki   
  Mawashi   
  i
  st   
  eine   
  Gruppenübung   
  in   
  der   
  die   
  Reikienergie   
  durch   
  alle 
  Gruppenmitglieder  
  im  
  Kreis  
  hindurchströmt.  
  Setzt  
  euch  
  in  
  einen  
  Kreis  
  mit  
  dem 
  Gesicht  
  zur  
  Kreismitte  
  und  
  haltet  
  eure  
  Hände  
  einige  
  Zentimeter  
  über  
  /  
  unter  
  die 
  Hände  
  der  
  Person  
  neben  
  dir.  
  Dreht  
  die  
  linke  
  Hand  
  als  
  untere  
  mit  
  der  
  Handfläche 
  nach  
  oben  
  und  
  die  
  rechte  
  Hand  
  als  
  gebende  
  mit  
  der  
  Handfläche  
  nach  
  unten.  
  Der 
  Lehrer  
  oder  
  Gruppenleiter  
  setzt  
  den  
  Energiefluß  
  in  
  Bewegung.  
  und  
  sendet  
  die 
  Energie  
  an  
  die  
  Person  
  rechts  
  von  
  ihm.  
  Ihr  
  laßt  
  die  
  Energie  
  durch  
  euren  
  Körper 
  strömen  
  und  
  gebt  
  si  
  mit  
  der  
  rechten  
  Hand  
  weiter.  
  Macht  
  das  
  ca.  
  5-10  
  Minuten 
  lang.
  Bei dieser Variante berühren die Hände sich nicht.
  Bei der 2. Variante berühren sich eure Hände.
  Macht  
  eine  
  Pause  
  und  
  wechselt  
  dann  
  die  
  Richtung  
  des  
  Energieflußes  
  indem  
  die 
  rechte Hand zur empfangenden wir und die linke Hand zur gebenden Hand.
  Seiheki  
  Chiryo  
  (Heilungstechnik  
  für  
  Gewohnheiten)  
  Lege  
  deine  
  nicht  
  dominante 
  Hand  
  auf  
  deine  
  eigene  
  Stirn  
  und  
  deine  
  dominante  
  Hand  
  auf  
  deinen  
  Hinterkopf. 
  Laß  
  deine  
  Hände  
  2-3  
  Minuten  
  dort  
  verweilen,  
  bis  
  du  
  die  
  Energie  
  gut  
  fließen 
  spürst.   
  Laß   
  die   
  Hände   
  in   
  dieser   
  Position,   
  während   
  du   
  nun   
  deine   
  positiven 
  Affirmationen  
  innerlich  
  sprichst  
  und  
  jeweils  
  dreimal  
  wiederholst.  
  Sei  
  konzentriert 
  aber  
  nicht  
  verspannt.  
  Verwende  
  kurze  
  Sätze  
  und  
  nicht  
  mehr  
  als  
  drei  
  oder  
  vier 
  pro  
  Sitzung.  
  Entferne  
  dann  
  deine  
  nicht  
  dominante  
  Hand  
  von  
  der  
  Stirn  
  und  
  laße 
  Reiki  
  durch  
  die  
  dominante  
  Hand  
  weiter  
  einströmen.  
  Denke  
  jetzt  
  nicht  
  mehr  
  an 
  die Affirmationen.
  Koki Ho 
  (Heilen mit dem Atem) Handbuch Reiki-Grad 2
  Enkaku Chiryo Sashin Chiryo 
  (Fernheilungstechniken) Handbuch Reiki-Grad 2
  Gyoshi Ho 
  (Heilen mit den Augen) Handbuch Reik-Grad 2
  Jacki-Kiri  
  Joka-Ho  
  (Umwandlung  
  negativer  
  Energie)  
  Nicht  
  bei  
  Menschen  
  oder 
  Tieren   
  anwenden   
  !!   
  Halte   
  den   
  Gegenstand   
  zur   
  Reinigung   
  in   
  deiner   
  nicht-
  dominanten   
  Hand.   
  Durchschneide   
  mit   
  deiner   
  dominanten   
  flachen   
  Hand,   
  die 
  Handfläche   
  zeigt   
  zum   
  Gegenstand,   
  ungefähr   
  10   
  cm   
  über   
  dem   
  Gegenstand 
  dreimal  
  horizontal  
  die  
  Luft.  
  Halte  
  nach  
  dem  
  dritten  
  Durchschneiden  
  abrupt  
  mit 
  der  
  Bewegung  
  an.  
  Bleibe  
  in  
  deinem 
  Tanden  
  zentriert,  
  halte  
  den 
  Atem  
  an.  
  Reinige 
  den  
  Gegenstand  
  mental.  
  Nachdem  
  er  
  gereinigt  
  ist  
  gib  
  ihm  
  einige  
  Minuten  
  lang 
  Reiki.
  Hanshin Koketsu-Ho 
  (Blutaustauschtechnik) Handbuch Reiki-Grad 2
  Tanden  
  Chiryo  
  (Tanden-  
  Behandlung)  
  Lege  
  deine  
  dominante  
  Hand  
  auf  
  das 
  Tanden,  
  ca.  
  3  
  Finger  
  breit  
  unter  
  den  
  Bauchnabel,  
  und  
  die  
  andere  
  Hand  
  auf  
  den 
  Rücken hinter den Tanden.
  Gedokku-Ho 
  (Entgiftungstechnik) Handbuch Reiki-Grad 2
   
   
   
   
   
   
   
 
 
 
 
  Diese Seite ist ein Bestandteil der
  Corsikareiki Web-Site
  Corsicareiki * André Restau * 5,Residence Terrasses de Porticcio * 
  F- 20166 Porticcio * Corse
  E-Mail : andre.restau * Web Site : http:// www.corsicareiki.de
  Copyright (C) 2001-2016 by André Restau, F-20166 Porticcio